FRUCHTPAPIERBEUTEL ZUR VERHINDERUNG VON INSEKTEN UND PESTIZID-RÜCKSTÄNDEN IN OBSTGARTEN
Produktbeschreibung
- Das Absacken erfolgt an sonnigen Tagen.
2. Entfernen Sie vor dem Einpacken die überschüssigen Blätter am Fruchtstiel oder am Ährenansatz.
3. Besprühen Sie die Früchte vor dem Einpacken mit Insektiziden, die durch schadstofffreie Lebensmittel zugelassen sind, und warten Sie, bis das flüssige Arzneimittel trocken ist. Die am selben Tag besprühten Früchte werden noch am selben Tag abgedeckt.
4. Bananen wurden 15 bis 20 Tage nach dem Knospenaufbruch verpackt. Longan-Litschi wird nach dem Ausdünnen der Früchte verarbeitet. Birnen und Pfirsiche werden etwa 30 Tage nach dem Verblühen der Blüte verpackt. Mangos sollten 45 bis 60 Tage vor der Ernte geerntet werden. Die Wollmispel wird nach dem Ausdünnen und Fixieren der Früchte etwa 30 Tage nach dem Verblühen der Blüten verpackt. Pampelmusen und Zitrusfrüchte werden von Mitte Mai bis Anfang Juni abgepackt.
Obstgartenmanagement vor dem Absacken
(1) Angemessener Schnitt: Sackobstgärten sollten eine angemessene Baumstruktur aufweisen. Apfel und Birne haben hauptsächlich die Form einer kleinen Krone und einer spärlichen Schicht sowie die verbesserte Spindelform von drei Hauptzweigen an der Basis. Beim Beschneiden handelt es sich hauptsächlich um leichtes Beschneiden und spärliches Beschneiden. Durch die Kombination von Winter- und Sommerschnitt können die Anzahl und räumliche Verteilung der Fruchtzweiggruppen angepasst werden, um die Probleme von Wind und Licht zu lösen. Pfirsich zieht hauptsächlich die schwachen Zweige zurück, entfernt die wohlhabenden und langen Zweige und wirft die fruchttragenden Zweige weg, um die Dynamik des Baumes mit der goldenen Mitte aufrechtzuerhalten; Trauben werden hauptsächlich über dichten Zweigen und Weinreben entfernt, schwache Zweige und Weinreben werden neu geschnitten und sie leisten gute Arbeit beim Abwischen und Binden von Weinreben.
(2) Stärkung des Boden-, Düngemittel- und Wassermanagements: Der Sackobstgarten sollte die Bodenverbesserung stärken, damit die Tiefe der lebenden Bodenschicht des Obstgartens 80 cm erreicht. Bergobstwiesen sollen möglichst viel Regenwasser speichern und gleichzeitig die Bodenschicht vertiefen. Darüber hinaus sollten Sackobstgärten ein Grüngrassystem einführen, um den Gehalt an organischer Bodensubstanz zu erhöhen, die Aggregatstruktur des Bodens zu verbessern und Wasser und Boden zu erhalten. Als Grasarten sollten Weißklee und Weidelgras ausgewählt werden. In Säckenplantagen sollte die Ausbringung von Boden- und verschiedenen Düngemitteln sowie von Mikrodüngern wie Borax und Zinksulfat erhöht werden. Der Top-Dressing besteht hauptsächlich aus Stickstoffdünger, um das frühe Wachstum und die Entwicklung von Obstbäumen zu fördern. Aminosäure-Kalziumdünger wurde einmal 2 Wochen und 4 Wochen nach der Blüte gesprüht, um das Auftreten von Bitterpocken wirksam zu reduzieren oder zu verhindern. Im Allgemeinen muss die Bewässerung vor der Blüte und dem Einsacken erfolgen, um den Wassergehalt des Bodens bei 70 bis 75 % der Feldkapazität zu halten.
(3) Ausdünnung der Blüten und Früchte und angemessene Belastung: Der Obstgarten benötigt während der Blüte eine künstlich unterstützte Bestäubung oder die Freisetzung von Bienen; Vor dem Einpacken müssen die Blüten und Früchte streng ausgedünnt, die Belastung des Baumkörpers angepasst und die Technologie zum Fixieren von Früchten mit Blüten umgesetzt werden. Apfel-, Birnen- und andere Baumarten müssen einen starken Blütenstand in einem Abstand von 20 bis 25 cm hinterlassen, eine Frucht für jeden Blütenstand, eine Frucht für Pfirsiche in einem Abstand von 10 bis 15 cm, eine Ähre für jeden Fruchttrieb der Traube, 50 bis 60 Körner pro Ähre, und die Blüten- und Fruchtausdünnungsarbeiten müssen einen Monat nach dem Fallen der Blüten abgeschlossen sein.
1. Das Absacken kann die Alterung der Fruchtepidermiszellen verzögern und die Bildung von Fruchtflecken und Fruchtrost verzögern und hemmen.
2. Durch das Absacken kann die mechanische Beschädigung von Schäl- und Insektenstichwunden verringert werden.
3. Es kann den Fruchtabfall reduzieren, der durch das Nagen von Schädlingen und Vögeln verursacht wird.
4. Es kann die Anzahl der Pestizidsprühungen und die Pestizidrückstände auf den Früchten reduzieren.
5. Nach dem Abpacken nimmt der essbare Teil der Frucht zu, da die Schale dünner wird und der Geschmack zarter wird.
6. Nach dem Einpacken kann die Lagerungstoleranz von Früchten erhöht werden. Wir können alle Arten von Papiertüten sowie Insekten- und Windschutz aus Polyethylen herstellen. Wenn Sie eine Idee haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: 369535536@qq.com. Wir lösen alle Arten von Obstverpackungsproblemen für Sie mit unserer professionellen Technologie. Wir freuen uns auf Ihre Beratung.